Exzellente Weine aus Tradition und Leidenschaft
Drei Generationen. Typisch Familienbetrieb.

Entdecken Sie unser Sortiment
Unsere Lagen
Mehr Infos zu den Lagen
Die Wurzeln
Unsere Reben stehen in den besten Lagen des mittleren Rheingaus und sind zum Teil als „Erstes Gewächs" qulifiziert.
Oestricher Lenchen
Der Name leitet sich von einer Ortsbezeichnung ab, einer zum Pfingsbach geneigten „Berglehne".
Oestricher Doosberg
Die Bezeichnung kommt vom „Dachsberg" (1211 dasberg), da der Dachs gerne in diesen Böden seine Bauten gräbt.
Mittelheimer Sankt Nikolaus
Nach einer im Weinberg stehenden Statue vom heiligen Sankt Nikolaus benannt.
Hallgartener Schönhell
Der aus dem 14. Jahrhundert stammende Namen bedeutet altdeutsch, „die schöne Halde", mit bis zu 30 % steiler Hangneigung.
Mehr Infos zu den Böden
Geschmack aus der Erde
Die Mineralien aus den Böden unserer Weinlagen finden sich in unseren Weinen wieder.
Oestricher Lenchen
Meist tiefgründige, zum Teil kiesige Lösse sowie schwere tertiäre Mergelböden.
Oestricher Doosberg
Überwiegend tiefgründige Lösse und schwere Lößlehme.
Mittelheimer Sankt Nikolaus
Tiefgründiger und kalkhaltiger Löß, der in einzelnen Bereichen kiesig ist.
Hallgartener Schönhell
Von flachgründigen Kiesböden bis zu schweren Lößlehmen.